Zum Hauptinhalt springen

Externer Datenschutzbeauftragter für Unternehmen in Oberfranken

Persönlich. Rechtssicher. Vor Ort erreichbar.

Externer Datenschutzbeauftragter für Oberfranken

Sie führen ein Unternehmen in Oberfranken und möchten sich datenschutzrechtlich professionell aufstellen? Wir unterstützen Sie als externer Datenschutzbeauftragter – mit klarem Fokus auf kleine und mittlere Unternehmen in der Region: Bayreuth, Hof, Kulmbach, Wunsiedel, Kronach und Umgebung.

Ob Pflicht zur Benennung, praktische Umsetzung der DSGVO oder laufende Betreuung – mit uns setzen Sie auf Erreichbarkeit, Erfahrung und Rechtssicherheit aus Ihrer Region

✅ Vertrauen durch Nähe – Vorteile auf einen Blick

  • Persönlicher Ansprechpartner in Oberfranken
  • DSGVO-konforme Beratung & Umsetzung
  • Langfristige Betreuung oder punktuelle Hilfe
  • Kurzfristig verfügbar – kein Callcenter, kein anonymer Anbieter

Warum ein externer Datenschutzbeauftragter für Ihr Unternehmen in Oberfranken sinnvoll ist

Die Vorteile einer externen Lösung – besonders in der Region

  • Keine Schulung oder Freistellung eigener Mitarbeitender notwendig

    Wir bringen das Fachwissen mit – Sie konzentrieren sich auf Ihr Kerngeschäft.

  • Haftungssicher & unabhängig

    Als externe Datenschutzbeauftragte arbeiten wir rechtskonform, professionell und objektiv.

  • Kostentransparenz & Flexibilität

    Pauschale statt Personalkosten – ideal planbar für kleine und mittlere Unternehmen.

  • Vor Ort verfügbar – in Oberfranken verwurzelt

    Sie müssen nicht mit einer anonymen Großkanzlei kommunizieren. Wir sind erreichbar – digital oder persönlich, z.B. für Unternehmen in Bayreuth, Hof, Kulmbach oder Umgebung. 

Typische Szenarien, bei denen wir helfen

  • Wachstum

    Sie überschreiten die 20-Personen-Grenze und benötigen einen Datenschutzbeauftragten.

  • Kundenanforderung

    Ein Auftraggeber verlangt Datenschutz-Nachweise.

  • Unsicherheit

    Sie möchten wissen, ob Ihre aktuellen Maßnahmen ausreichen.

  • Vermeidung von Bußgeldern

    Sie möchten kein Risiko eingehen.

Ein externer Datenschutzbeauftragter bringt Ihnen Sicherheit, Klarheit und Entlastung – regional, professionell und zuverlässig.

Unsere Leistungen als externer Datenschutzbeauftragter – auf einen Blick

Als externer Datenschutzbeauftragter übernehmen wir für Ihr Unternehmen in Oberfranken alle zentralen Aufgaben, die die DSGVO und das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) verlangen. Dabei setzen wir auf klare Kommunikation, verständliche Lösungen und persönliche Beratung – egal ob Sie aus Bayreuth, Hof, Kulmbach, Wunsiedel oder Kronach kommen.

Was Sie von uns erwarten können

✅ Offizielle Benennung als externer DSB

Wir übernehmen die Funktion gegenüber Behörden, Kunden und intern – rechtssicher und dokumentiert.

✅ Analyse & Erstbewertung (Quick-Check)

Wie steht es um Ihren Datenschutz aktuell? Wir prüfen den Status Quo und zeigen konkrete Handlungsfelder auf.

✅ Erstellung und Pflege aller relevanten Dokumente

  • Verzeichnis von Verarbeitungstätigkeiten (VVT)
  • Technisch-organisatorische Maßnahmen (TOMs)
  • Auftragsverarbeitungsverträge (AVVs)
  • Datenschutzerklärungen für Website & Kommunikation

✅ Schulungen & Sensibilisierung Ihrer Mitarbeitenden

Ob vor Ort in Oberfranken oder digital: Wir sorgen für praxisnahe Schulungen mit Nachweis.

✅ Regelmäßige Betreuung & Updates

  • Ansprechpartner bei Rückfragen und Vorfällen
  • Laufende Prüfung auf gesetzliche Anforderungen
  • Proaktive Hinweise zu neuen Anforderungen

✅ Beratung zu digitalen Tools & Prozessen

Datenschutz bei CRM, Cloud-Diensten, Newslettern oder Bewerbungsverfahren? Wir beraten unabhängig und lösungsorientiert.

Regionaler Vorteil

Wir kennen die Herausforderungen oberfränkischer Unternehmen – und reagieren schnell, pragmatisch und ohne Umwege. Egal ob in Bayreuth, Hof, Kulmbach, Wunsiedel oder Kronach – wir sind in Ihrer Nähe.

Persönlich vor Ort – Ihr Partner in Oberfranken

Datenschutz ist Vertrauenssache. Deshalb setzen wir nicht auf anonyme Portale oder ferne Callcenter – sondern auf persönliche Beratung in Ihrer Region.

Als externer Datenschutzbeauftragter mit Sitz in Oberfranken unterstützen wir Unternehmen in den Landkreisen Bayreuth, Hof, Kulmbach, Wunsiedel und Kronach – persönlich, verständlich und auf Augenhöhe.

Regional verwurzelt – rechtlich auf dem neuesten Stand

  • Kurze Wege & persönliche Erreichbarkeit

    Wir sind vor Ort für Sie da – telefonisch, digital oder bei Bedarf auch persönlich im Unternehmen.

  • Verständnis für regionale Strukturen

    Ob Handwerksbetrieb, Familienunternehmen, Kanzlei oder Agentur – wir kennen die Herausforderungen mittelständischer Firmen aus Oberfranken.

  • Keine Fachsprache – klare Kommunikation

    Sie bekommen keine juristischen Textwüsten, sondern verständliche Empfehlungen, die in der Praxis funktionieren.

Beispiele für unsere regionale Arbeit

  • Datenschutzberatung für Dienstleister im Raum Bayreuth
  • AVV-Check & TOM-Beratung für ein IT-Systemhaus im Landkreis Hof
  • Schulungen für Mitarbeitende in Kulmbach
  • Externer Datenschutzbeauftragter für einen E-Commerce-Shop aus dem Fichtelgebirge
  • Dokumentenprüfung für ein Medizinunternehmen im Landkreis Kronach

Sie suchen einen externen Datenschutzbeauftragten mit persönlichem Bezug zur Region?

Dann sind Sie bei uns genau richtig.

So läuft die Zusammenarbeit ab

einfach, schnell, auf Augenhöhe

Kostenloses Erstgespräch

Sie schildern uns Ihre aktuelle Situation. Wir klären gemeinsam:

  • Ob eine Benennungspflicht besteht
  • Wie Ihre Prozesse aktuell geregelt sind
  • Welche Leistungen sinnvoll und notwendig sind

📍 Für Unternehmen aus Bayreuth, Hof, Kulmbach, Wunsiedel oder Kronach – ganz unkompliziert und ohne Fachchinesisch.

Datenschutz-Quick-Check & Angebot

Wir prüfen Ihre Ausgangslage und erstellen ein klares, verständliches Angebot:

  • Was muss umgesetzt werden?
  • Welche Risiken bestehen?
  • Welche Dokumente fehlen oder müssen überarbeitet werden?

➡️ Sie erhalten ein transparentes Angebot mit Festpreis – keine versteckten Kosten.

Umsetzung & DSGVO-konforme Betreuung

Wir übernehmen:

  • Die Benennung als externer Datenschutzbeauftragter
  • Die Erstellung oder Prüfung aller relevanten Unterlagen
  • Schulungen & Mitarbeitersensibilisierung
  • Beratung zu Prozessen & Tools

➡️ Sie bekommen alles aus einer Hand – rechtssicher, revisionsfähig und praxisnah.

Für welche Unternehmen unsere Datenschutzberatung ideal ist

Unsere Leistungen als externer Datenschutzbeauftragter richten sich vor allem an kleine und mittlere Unternehmen in Oberfranken, die sich rechtssicher und effizient aufstellen möchten – ohne intern extra Personal binden zu müssen.

Ob Sie gerade wachsen, Datenschutzpflichten neu umsetzen oder bestehende Strukturen verbessern möchten: Wir bieten Ihnen die passende Umsetzung – regional, verständlich und professionell.

✅ Besonders geeignet für:

  • Handwerksbetriebe & Familienunternehmen

    z.B. Schreinereien, Bauunternehmen, Kfz-Werkstätten, Metallverarbeitung

  • Dienstleister & Agenturen

    z.B. IT-Unternehmen, Werbeagenturen, Personalvermittlungen

  • Ärzte, Therapeuten & Pflegeeinrichtungen

    z.B. MVZs, Praxen, Pflegedienste, Heilmittelerbringer

  • E-Commerce & Online-Anbieter

    z.B. Online-Shops, Buchungsplattformen, digitale Dienstleister

  • Beratungsunternehmen & Kanzleien

    z.B. Steuerberater, Coaches, Ingenieurbüros, Projektentwickler

🗺️ Regional aktiv für Unternehmen in:

  • Landkreis Bayreuth

    z.B. Bindlach, Bad Berneck, Pegnitz

  • Landkreis Hof

    z.B. Rehau, Münchberg, Naila

  • Landkreis Kulmbach

    z.B. Stadtsteinach, Mainleus, Kulmbach

  • Landkreis Wunsiedel im Fichtelgebirge

    z.B. Marktredwitz, Selb, Wunsiedel

  • Landkreis Kronach

    z.B. Ludwigsstadt, Küps, Kronach

Kontakt & Terminvereinbarung

Ihr erster Schritt zu mehr Datenschutzsicherheit

„Datenschutz ist Vertrauenssache – und beginnt mit einem Gespräch. Machen Sie jetzt den ersten Schritt. Wir kümmern uns um den Rest.“

– Philipp Steuber, Geschäftsführer

📅 Jetzt kostenfreies Erstgespräch buchen

In nur 20-30 Minuten klären wir:

  • Besteht eine Pflicht zur Benennung eines Datenschutzbeauftragten?
  • Welche Datenschutzmaßnahmen sind für Sie relevant?
  • Wie können wir Sie konkret unterstützen?

Das Gespräch ist kostenfrei und verpflichtet Sie zu nichts.

+49 (0) 9254 275 89 90

info@db-datenschutz.de

Häufige Fragen

Ab wann brauche ich einen Datenschutzbeauftragten in meinem Unternehmen?

Sobald regelmäßig mindestens 20 Personen mit der Verarbeitung personenbezogener Daten beschäftigt sind – z.B. durch Kundendaten, Bewerbungen, Newsletter oder Cloud-Dienste. Auch bei sensiblen Daten (z.B. Gesundheitsdaten) kann die Pflicht unabhängig von der Mitarbeitendenzahl bestehen.

Was ist der Vorteil eines externen Datenschutzbeauftragten?

Ein externer DSB:

  • spart Ihnen Zeit, Schulungskosten und interne Ressourcen
  • bringt aktuelles Fachwissen mit
  • ist unabhängig und haftungssicher
  • lässt sich flexibel und transparent beauftragen

Gerade in kleinen und mittleren Unternehmen ist das oft die wirtschaftlich und organisatorisch sinnvollste Lösung.

Wie schnell können Sie mit der Betreuung starten?

Oft innerhalb weniger Tage. Wir bieten Ihnen ein kostenfreies Erstgespräch und erstellen danach zügig Ihr individuelles Angebot – mit klarem Fahrplan zur Umsetzung.

Sind Sie wirklich in der Region Oberfranken tätig – oder nur digital?

Ja – wir sind in Oberfranken ansässig und betreuen Unternehmen in den Landkreisen Bayreuth, Hof, Kulmbach, Wunsiedel und Kronach.

Beratung kann auf Wunsch vor Ort oder digital stattfinden – ganz wie es für Sie am besten passt.

Was kostet die Betreuung durch Sie als externer DSB?

Das hängt vom Umfang ab:

  • Einmalige Leistungen (z.B. Audit, Website-Check) bieten wir zu Festpreisen an
  • Laufende Betreuung erfolgt meist zu monatlichen Pauschalen, die transparent und kalkulierbar sind

Sie erhalten immer ein individuelles, faires Angebot.

Bin ich auch als kleines Unternehmen betroffen?

Ja, auch kleinere Unternehmen unterliegen der DSGVO – z.B. bei Kontaktformularen, Bewerbungen oder Cloud-Diensten. Auch wenn kein DSB notwendig ist, sind Datenschutzerklärung, Verzeichnisse oder Schulungen oft Pflicht.